September-Radtour von Rickling bei Bad Segeberg zum Plöner See


Liebe Radlerinnen und Radler,
 
die nächste Fahrradtour der Saison 2013 startet am

Sonntag 15.09.13
9.45 Uhr
Hauptbahnhof Wandelhalle / Ausgang Kirchenallee

 

Unser nächste Radtour führt uns von Rickling zwischen Bad Segeberg und Neumünster zum Plöner See, wo wir mit Blick auf den See zu Mittag einkehren, und dann weiter durch die sanften Hügel der Holsteinische Schweiz zurück nach Bad Segeberg. Auf dem Hinweg werden wir noch den Stocksee umrunden, robuste Naturen haben dabei die Gelegenheit zu einem herbstlichen Bade!

Wir treffen uns ausnahmsweise schon um 9.45 Uhr, so dass wir genug Zeit haben, unsere Räder sicher im Regionalexpress unterzubringen, der uns um 10.05 nach Bad Oldesloe bringt. Dort steigen wir um in die Nordbahn nach Rickling, dem letzen Bahnhof im HVV-Tarifgebiet. Weiter geht es über Daldorf und Tensfeld zum Stocksee, den wir umrunden und an dessen Ufer wir eine erste Pause einlegen. Weiter geht es über Bredenbek zum Plöner See und an dessen Ufer entlang nach Bosau, wo wir im Strand-Bistro mit Blick auf den See zu Mittag einkehren. Wem es eher nach Kaffee und Kuchen gelüstet, kommt dort auch auf seine Kosten. Weiter geht es ein kurzes Stück entlang des Sees zurück, dann weiter entlang kleiner Dörfer und weiterer Seen durch den Süden der Holsteinischen Schweiz nach Bad Segeberg, wo wir voraussichtlich um 18.03 Uhr den Zug zurück nach Hamburg nehmen und um 18.50 Uhr am Hauptbahnhof ankommen werden. Eventuelle Wartezeit können wir in Bad Segeberg mit einigen Kugeln Eis überbrücken.

Wir fahren überwiegend auf kleinen Straßen sowie auf asphaltierten und nichtasphaltierten Landwirtschaftswegen. Kurz vor dem Stocksee sowie entlang des Segeberger Sees fahren wir kurze Stücke auf etwas hoppeligen Wanderwegen. Die Gesamtlänge der Tour beträgt 64 Kilometer. Bitte packt euch einen kleinen Snack für den Hunger zwischendurch ein, die Mittagseinkehr findet erst gegen 14 Uhr statt.

Teilnehmer ohne HVV-Abo- bzw. Proficard zahlen anteilige Fahrtkosten (Gesamtbereichs-Gruppenkarte) von etwa 5-6 Euro. Jeder Teilnehmer besorgt sich bitte selber eine HVV-Fahrradkarte für R-Bahnen für 3,50 Euro.