Startschuss Outdoor:


Wanderung an der Oberalster mit Marc

Sonnabend, 27. Oktober


Was wir machen:

Wir treffen uns pünktlich 10.15 Uhr am U-Bahnhof Ohlstedt (Endstation U 1), also abweichender Treffpunkt! Den Treffpunkt erreichen wir mit der U1 (Hauptbahnhof Süd 9.38 Uhr, Wandsbek Gartenstadt 9.53 Uhr / wir sitzten im ersten Wagen).

Wir wandern ein kurzes Stück durch den Wohldorfer Wald und stoßen auf die Oberalster. Weiter geht es links und rechts die Alster flussabwärts bis nach Ohlstedt, wo eine Kaffeeeinkehr vorgesehen ist. die Gesamtlänge der Wanderung beträgt rd. 18 km. Es handelt sich um eine Wanderung auf überwiegend bequemen Wegen und Wanderpfaden. Rückkehr in Hamburg wird ca. 17.30 Uhr sein. Wer Lust hat, kann nach der Einkehr noch ein bisschen weiterwandern.

Verpflegung: vormittags Selbstverpflegung, nachmittags Einkehr.
Kosten: Anfahrtkosten trägt jeder selbst, der Treffpunkt ist in HVV AB.

Anmeldung / Info :

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei sehr schlechtem Wetter, z. B. sehr starkem Regen, fällt die Tour aus. Infos bei Marc 0179 4959027, marc.hh@gmx.net oder unter „Kontakt“.

Keine Radtour wegen Bahn? Dann halt zu Fuß.


 

Wanderung am nördlichen Ufer des Schweriner Sees mit Wolfgang

Sonntag 7. Oktober

was wir machen:

Wir treffen uns spätestens um 8.05 Uhr am Reisezentum in Hamburger Hauptbahnhofes, kaufen das Länderticket und fahren mit der Regionalbahn um 8:22 über Bad Kleinen nach Ventschow.

Dort ist die Landschaft geprägt von der Verlandung des Schweriner Sees und nur einzelne Wasserflächen sind übrig geblieben. An diesen wandern wir vorbei und über einen Damm auf die große Seefläche zu.

Idealerweise hat nach 8 km die Fischerei Prignitz geöffnet. Dieser Familenbetrieb fängt, räuchert und serviert die Fische im Brötchen nebst Kaffee am Ufer des Schweriner Sees.

Ab jetzt geht es nur noch am See über Schwedenschanze, Bad Kleinen bis nach Schloss Willigrad. Der letzte Teil ist recht urwaldlich, bis sich der Pfad am See in einen Parkweg wandelt. Wo ein Schloss, ist auch ein Cafe; hier allerdings in der Gärnterei mit lecker Kuchen.( https://www.schwerinersee.de/index.php/freizeit/gastronomie/232-schloss-wiligrad )

Kurz von 17:00; eine dreiviertel Stunde vor Abfahrt des Zuges von Lübstorf brechen wir auf und gehen 2 km durch den dunkler werdenden Schlosspark an Waldteichen entlang zum Bahnhof und werden um 19:39 wieder Hamburg sein.

Wir werden insgesamt 19 km laufen – 17 km bis zum Cafe. Bitte mit festem, bequemem Schuhwerk laufen und genügend Selbstverpflegung bereit halten, falls die Prignitzer Fischerei doch geschlossen haben sollte.

PS:
Diese Tour ist als Alternative zu einer Fahrradtour östlich des Schweriner Sees zur Rapsblüte entstanden. Leider war die Bahnstrecke zwischen Schwerin und Bad Kleinen gesperrt. Diese Fahrradtour hole ich im Frühjahr 2019 nach, möchte euch aber noch in diesem Jahr die schöne Gegend zeigen.

Anmeldung / Info :

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Infos bei Wolfgang, Tei.: 0157 38616856

Dies ist eine Wanderung von Startschuss Outdoor.