Mit Queer Radeln am 2.grünen Ring über Öjendorfer See zur Boberger Niederung
Die Tour ist wieder kürzer. Also schlafen wir aus und treffen uns
am Sonnabend, dem 12.09. 2020
um 11:00 Uhr
S-Bahnhof Ohlsdorf, Ausgang Fuhlsbüttler Straße/Friedhof – Joachim wie immer mit Warnweste mit Gruppenlogo
Wenn dann alle da sind geht es direkt in den Ohlsdorfer Friedhof. Da halten wir uns ganz rechts, weil wir zum Bramfelder See wollen.
Und dann machen wir etwas Neues. Wir folgen tatsächlich teilweise einer ausgeschilderten Route, dem 2.grünen Ring Route 11
Wenn man aufmerksam auf die Beschilderung achtet, kann man diesen Weg später ohne GPS-Daten noch einmal fahren. Am Jenfelder Moorpark fahren wir allerdings durch diesen durch und verlassen die Route. Rechts Jenfelder Straße, links Rodigalleee beim großen Schild auf der Straße rechts zum Öjendorfer See.
Den umrunden wir und beachten nicht die Schilder der Route. Auf dem Weg in die Boberger Niederung sind wir dann wieder auf der 11. Wir lassen den Boberger See aus und fahren über eine Fahrradstraße und einen Höhenwanderweg (Hans-Ulrich-Höller-Weg) zum Segelflughafen und den Dünen.
Die Ausfahrt endet am S-Bahnhof Bergedorf. Sie ist höchstens 35 Kilometer lang. Die Wege sind überwiegend gut befahrbar. Es gibt allerdings lang gezogene Steigungen an den Brücken über die Autobahn am Öjendorfer See und in Lohbrügge. Dort geht es auch sonst noch rauf und runter. Eine Einkehr ist nirgendwo reserviert. Also Proviant einpacken. Aber spätestens in Bergedorf wird man sicher ein Eis für uns haben.
Eine Anmeldung ist ja bei uns nicht notwendig. Bringt auch Freunde und Bekannte mit. Die dürfen auch hetero sein, wenn sie mit uns klarkommen. Wenn es wieder in Strömen gießt entscheiden wir wieder erst am Bahnhof, ob wir los fahren.