Radtour am Sonntag, dem 22. August von S-Bahn Neu Wulmstorf nach S-Bahn Buxtehude oder bis Neuwulmstorf zurück.
Treffpunkt:
11:15 Uhr S-Bahnhof Neu Wulmstorf Ausgang in Fahrtrichtung Stade/Buxtehude rechts
Tourleiter mit gelber Warnweste mit Gruppenlogo. Smartphone von Joachim: 01520 198 00 62
Länge: 40 Kilometer bis Bahnhof Buxtehude
Tempo: je nach Wegverhältnissen im Durchschnitt wohl unter 16kmh
Wegverhältnisse:
Alles dabei, von breiter Fahrradstraße und asphaltierten Straßen bis Wald-, Schotter- und Sandwegen. Warnung: Wege mit trockenem Sand (hinter Appensen) sind glatt wie Eis. Starke Steigungen haben wir so weit wie möglich vermieden.
Verpflegung: Ich habe nirgendwo für eine Einkehr reserviert. Man kann sich also selber etwas zu essen mitnehmen. Allerdings kommen wir auf dem Hinweg und dem Rückweg nach Buxtehude. Es gibt dort unzählige Möglichkeiten zum Einkehren oder Eis-essen.
Los geht es:
Wir begleiten wenige hundert Meter die Bahn und fahren in die Moorwiesen Richtung Rübke und was ist das denn? Neuerdings müssen wir eine Brücke über die A 26 fahren , die jetzt fertig gestellt wird und das Vogelschutzgebiet mit einer kilometerweit sichtbaren Schallschutzwand zerschneiden wird.
Der Bauabschnitt ist rund 4,1 km lang und verläuft von östlich Buxtehude bis zur Anschlussstelle Neu Wulmstorf an der L 235 am nördlichen Rand des europäischen Vogelschutzgebietes „Moore bei Buxtehude“ südlich von Rübke. Im 3. Bauabschnitt erfolgt aktuell der Endausbau. Eine Verkehrsfreigabe wird für Ende 2022 angestrebt.
Von dem Schock müssen wir uns erst einmal erholen und fahren ins alte Land in das traumhaft schöne Moorende und Königreich mit unendlich vielen uralten und Fachwerkhäusern.
Am Este-Deich schlängeln wir uns nach Buxtehude. Weiter geht es an der Bahn durch Heitmannhausen bis nach Neukloster, wo wir im Bestattungswald eine Pause einlegen können.
Nach dem Verlassen des Waldes ändert sich die Landschaft. Wir radeln auf einer wenig befahrenen Asphalt-Straße durch Felder, Äcker und Meter-hohen Mais, soweit das Auge reicht. Wir müssen Richtung Windräder. Dort ist Appensen. Appensen hat einen Bahnhof. Dort könnte man nach knapp 30 Kilometern die Tour beenden und mit der EVB nach Buxtehude fahren (Fahrradkarte erforderlich).
Der kleine ‚Grüne Weg‘ im Neubaugebiet führt uns zu einer Hauptstraße, die wir überqueren. Danach sind auf dem Weg Richtung Nindorf einige Sand und Schotterwege zu bewältigen. Bitte vorsichtig fahren oder lieber eher notfalls schieben als auf dem Sand auszurutschen.
Zum Schluss benutzen wir eine breite Fahrradstraße durch Ottensen, die uns durch beeindruckende hügelige Gebiete führt, ohne dass wir selbst eine Steigung bewältigen müssen. Es geht bergab nach Buxtehude.
Selbstverständlich habe ich auch dort wieder einen Weg durchs Grüne zum Bahnhof gesucht und gefunden. Wir haben 40 Kilometer geschafft.
Für Leute, die noch nach Neu Wulmstorf zurück wollen, gibt es einen Weg durch die Moorwiesen, der ca. 10 Kilometer lang ist.



