2021: Wahrscheinlich so viel geradelt wie noch nie zuvor


Das bringt richtig Spaß: Bis jetzt haben wir in diesem neuen Jahr bei Meetup schon 10 Touren im Programm; und die Saison ist noch nicht beendet. Eine Ausfahrt ist allerdings dem Sauwetter zum Opfer gefallen. Trotz Rekorden bei den Teilnehmerzahlen bis zu 30 Radler*innen bei einer Tour ist alles entspannt, unfallfrei und reibungslos verlaufen.

Bei Meetup könnt ihr euch die Fotos zu den bisherigen Touren ansehen, darunter auch die künstlerischen Schwarz-weiß verfremdeten fantastischen Fotos von Manne.

https://www.meetup.com/de-DE/queer-radeln-hamburg/

Wer noch nicht Mitglied bei Meetup ist, kann uns über das Kontakt-Formular erreichen oder eine E-Mail schreiben. Wir haben unsere Fotos auch noch auf dem Google-Drive von queer.radeln@gmail.com gesichert.

Bis jetzt sind noch 3 Touren eingestellt:

Der Sommer kommt zurück.

Wer es diese Woche am Freitag, dem 13. August ermöglichen kann um 12:30 Uhr am U-Bahnhof Kiwittsmoor zu sein, hat wahrscheinlich einen Glückstag erwischt. Es geht noch ein letztes Mal bei hoch sommerlichen Wetter zum Strandbad am Itzstedter See. Danach machen bald die Bäder zu.

Joachim möchte Euch am 22.08. bei seiner letzten Tour in diesem Jahr (danach geht es in Urlaub), die abwechslungsreichen Landschaften und uralten Fachwerkdörfer rund um Buxtehude zeigen: Obstbaum-Plantagen, die gepflegten Jahrhunderte alten Dörfer Königreich und Moorende am Este-Deich, Buxtehuder Altstadt, Neukloster-Friedhofswald, unendliche Weiten bis zu Horizont auf dem Weg nach Appensen und auf einer ebenen Fahrradstraße ohne Steigungen durch die Hügel und Täler zurück nach Buxtehude.

Stephan, alter Queer/Rosa Radler stellt seine erste Tour am 12. September an der Elbe nach Ochsenwerder vor über Eichbaumsee und die Regatta-Strecke. Am Allermöher Deich geht es bis zur Reitbrooker Mühlenbrücke, hier überqueren wir die Elbe. Vorbei an Krapphof und Reitbrook erreichen wir Ochsenwerder. Hofladen und Cafe Stender bieten die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen.

Bislang suchen diese Events noch Teilnehmer. Für kommenden Freitag bitte zügig anmelden. Wir können froh sein, dass wir aufgrund der verbesserten Corona-Lage immer mehr Freiheiten bekommen haben. Die Lage in Hamburg hat sich aber jetzt wieder extrem verschlechtert. Wir sollten unsere Freiheiten nutzen, solange sie noch da sind. 2020 und 2021 durften wir erst wieder im Juni fahren und dann nur mit höchstens 10 Personen.

https://rosaradelnhamburg.wordpress.com/2021/08/09/%f0%9f%9a%b2tour-ca-50km-u1-kiwittsmoor-strandbad-itzstedt-u1-norderstedt/

https://rosaradelnhamburg.wordpress.com/2021/07/30/hamburgs-suden-neu-entdecken-altes-land-konigreich-este-deich-neukloster-wald-appensen-ottensen/

https://rosaradelnhamburg.wordpress.com/2021/07/20/radtour-von-stephan-schramm-am-12-september-2021-nach-ochsenwerder/


🚲Tour ca. 50km: U1 Kiwittsmoor – 12:30 Uhr – Strandbad Itzstedt – U1 Norderstedt


Eine Tour von GabrielfromHamburg für Queer Radeln Hamburg. Gabriele ist Co-Organisator von Queer Radeln Hamburg bei Meetup und auch für alle übrigen Leute bei Queer Radeln Euer Ansprechpartner und Organisator, wenn Joachim von Mitte September bis Mitte November in Urlaub ist.

Freitag, 13. August 2021

Treffpunkt: U1 Haltestelle Kiwittsmoor, 12:30 Uhr

Eine Anmeldung ist erforderlich. Antwort bis
Donnerstag, 12. August 2021
20:00 bei Meetup: https://www.meetup.com/de-DE/queer-radeln-hamburg/ Eine Mitgliedschaft bei Meetup und in unserer Gruppe Queer Radeln Hamburg dort ist kostenlos.

Leute, die noch nicht bei Meetup sind, können eine E-Mail an queer.radeln@gmail.com schreiben.

Details

Vielleicht ein letztes Jahr in diesem Jahr eine Tour mit Bademöglichkeit, das sollte man nutzen:

Wir starten pünktlich bei der U1 Kiwittsmoor auf eine landschaftlich wunderschöne Tour bei ø 15 km/h mit allem drin, was der Untergrund so bietet: von der Landstraße bis über Wurzeln im Tangstedter Forst. Es gibt 2 Einkehrmöglichkeiten unterwegs.

Nach der Hälfte der Zeit kehren wir im Strandbad Itzstedt ( schließt am 15.8.21 ) ein, Eintritt 5€, Registrierung über Anmeldezettel.

Es geht über den Apple-Lehrpfad, die Oberalsterniederungen nach Norderstedt Mitte zurück.

Ich würde mich trotz Werktag über Begleitung freuen und verspreche dafür eine wunderschöne Tour.
Ich behalte mir vor, die Tour aufgrund von Schlechtwetter kurzfristig abzusagen.

‼️‼️In diesem Zuge bitte ich darum, dass Teilnehmer wie auch die Warteliste ihr RSVP aktuell halten, auch aus Respekt vor der Arbeit, die solch eine Tourausarbeitung erfordert, Danke
MHN: 017670072680