
The same procedure as every year

Die vom ADFC für den 01.01.2027 angekündigte Zertifzierungspflicht für Tourleiter wird momentan im Internet heftig diskutiert. Auch ehrenamtliche Tourleiter sollen dazu verpflichtet werden alle 3 Jahre kostenpflichtige Schulungen zu besuchen und Prüfungen abzulegen.
Sollte das für alle Radtouren gelten, würde das das Aus der ehrenamtlich geführten Touren bedeuten, da kaum ein Tourleiter auch noch Geld dafür bezahlen wird, damit der unbezahlt kostenlos Touren anbieten kann. Dann kommen auch noch die Reisen zu den Seminaren dazu. Der Aufwand für Planung Durchführung von Touren ist für die meisten Radler*innen schon ein zu großer Aufwand, so daß es seit vielen Jahren kaum noch möglich ist, Ehrenamtliche zu finden.
Auf Nachfrage hat mir der ADFC dazu mitgteilt: Die Beschlüsse betreffen nur die innerhalb des ADFC geführten Radtouren, also das ADFC-eigene Tourenangebot. Das bezieht sich keinesfalls auf Radtouren im allgemeinen bundesweit. Das wäre auch gesetzlich nicht in unserer Hand.
Bierdeckel, so viele Bierdeckel hatte ich drucken lassen, damit Queer Radeln bekannt wird. Dann kam die Pandemie und alles hatte zu.
Es durfte wieder geöffnet werden. Ich gehe in meine Stammkneipe, die sich Gaybar nennt: ‚So etwas lege ich nicht aus.‘
Ich schenke sie zusammen mit anderen Giveaways den Neumitgliedern, die an Touren teilnehmen. Immer noch zu viele Bierdeckel. Dann bin ich mal wieder im Thomas-Keller, eine Kellerbar gegründet als Schwulenbar mit schwulem Seniorchef und Hetero Juniorchef. Das Publikum ist bunt wie unsere Radgruppe. Keine Probleme mit den Bierdeckeln. Alle, die ich vorbei gebracht hatte, wurden einfach benutzt.
Danke Helmut und Mathias
Mehr zum Thomas-Keller: https://de.restaurantguru.com/Thomaskeller-Hamburg, https://hamburg.gaycities.com/bars/301317-thomaskeller