Die vom ADFC für den 01.01.2027 angekündigte Zertifzierungspflicht für Tourleiter wird momentan im Internet heftig diskutiert. Auch ehrenamtliche Tourleiter sollen dazu verpflichtet werden alle 3 Jahre kostenpflichtige Schulungen zu besuchen und Prüfungen abzulegen.
Sollte das für alle Radtouren gelten, würde das das Aus der ehrenamtlich geführten Touren bedeuten, da kaum ein Tourleiter auch noch Geld dafür bezahlen wird, damit der unbezahlt kostenlos Touren anbieten kann. Dann kommen auch noch die Reisen zu den Seminaren dazu. Der Aufwand für Planung Durchführung von Touren ist für die meisten Radler*innen schon ein zu großer Aufwand, so daß es seit vielen Jahren kaum noch möglich ist, Ehrenamtliche zu finden.
Auf Nachfrage hat mir der ADFC dazu mitgteilt: Die Beschlüsse betreffen nur die innerhalb des ADFC geführten Radtouren, also das ADFC-eigene Tourenangebot. Das bezieht sich keinesfalls auf Radtouren im allgemeinen bundesweit. Das wäre auch gesetzlich nicht in unserer Hand.
Guten Tag!
Ich habe bisher an keiner Tour teilgenommen , leider…lese aber gern Eure Tourenplanung.
Wenn ich das richtig verstehe, betrifft es Euch nicht! Das ist gut so… Der deutsche Fahrradclub ist mir suspekt, da er nur Forderungen stellt!
Bin, was die Straßenverkehrsordnung angeht, ein Korinthenka…
Vielleicht nächstes Jahr…
Viele Grüße
Wolf
LikeLike