Keine Angst vor platten Reifen


Ostermontag 2023 Vormittags, Traumwetter. 21 Leute haben sich zur Radtour von Queer Radeln verabredet. 

Ich bin der Tourleiter und gehe in den Keller um mein Rad zu holen. Doch totz vorheriger Kontrolle am Vorabend ist keine Luft mehr im Hinterrad.

Mein Partner ist schon voraus gefahren und hat die Leute informiert. Schon wenige Minuten später konnten wir starten und alle haben geklatscht, als ich nach dem Schlauchwechsel am Treffpunkt ankam.

Wie ist das möglich? Das Loch war im Hinterrad von meinem E-Bike in dem sich auch der Motor befindet und der Ausbau schwierig und zeitaufwändig. Davor haben viele Angst.

Folgendes hat mir eine Teilknehmerin kurz vorher geschrieben:Moin.Ich muss leider wieder absagen.Habe eben entdeckt,dass mein Ebike zum ersten Mal nach 2Jahren einen Platten hat.Kann ich leider nicht selber beheben😞. Ich wünsche euch viel Spaß.

Dabei ist es kinderleicht. Ich habe das Rad überhaupt nicht ausgebaut. Man benötigt lediglich zwei Hebel, mit denen man den Reifenmantel öffnet, eine Schere oder Cuttermesser (gibt es bei uns auf jeder Radtour geschenkt), womit man den kaputten Schlauch durchschneidet und eine Luftpumpe. Man nimmt als neuen Schlauch keinen geschlossenen, sondern einen mit 2 Enden. In fünf bis zehn Minuten ist alles erledigt. Wie das funktioniert, seht ihr

HIER: https://www.youtube.com/watch?v=QqHjFF4p2-I&t