Kreuz und queer durch Hamburg – Auftakt 2020


Hamburg im Schnelldurchlauf

Back to the roots:

Wir treffen uns am Donnerstag, 18.06. um 11:00 Uhr

vor dem Magnus -Hirschfeld-Zentrum, Borgweg 8.

Warum in der Woche? Für das kommende Wochenende wird wieder Starkregen erwartet. Falls der nicht kommen sollte, mache ich die Tour ein zweites Mal am

Sonntag, 21.06. um 11:00 Uhr

Ich trage wie gewohnt eine gelbe Warnweste mit dem Gruppenlogo.

Im Magnus-Hirschfeld-Zentrum trafen sich vor Jahrzehnten besondere Menschen und beschlossen gemeinsam Rad zu fahren. Später wurde der Treffpunkt zum Hauptbahnhof verlegt. RosaRadeln löste sich 2015 auf. Doch beim Reisezentrum trafen sich weiterhin sowohl die Radfahrer von Startschuss und auch von der 2019 neu gegründeten Gruppe Queer Radeln. Im Corona-Jahr 2020 überlassen wir den Hauptbahnhof mal den Reisenden.

Besondere Regeln: Keine Einkehr, kein Picknick, Verzehr von mitgebrachtem Essen möglich, großer Abstand zu den Mitfahrern, besonders diesen:   (möglichst 2 Meter). Jeder Teilnehmer trägt seinen Namen und Telefonnummer in eine Liste ein.

Route:

Landhaus Walter – Stadtpark – Fahrradstraße am neuen Pergolenviertel – Alsterdorfer Markt – jüdischer Friedhof  und Zentralfriedhof Ohlsdorf – Bramfelder See –

durch den größten Friedhof Europas hindurch – Alstertal – Eppendorfer Moor – Tarpenbek – Flughafen Helmut Schmidt – Krohnstiegtunnel – weiter um den

Flughafen

herum

bis

S-Bahn Airport (ca. 34 Kilometer)

Das waren nur wenige Kilometer, aber wir haben schon eine Menge von Hamburg gesehen.

oder bis zum U/S-Bahnhof Ohlsdorf (ca. 39 Kilometer).

                                                                                                                                                                                                                                                                                          

Das Ganze kostet nichts. Lediglich für die eigene Anfahrt und den Heimweg muss man selber sorgen. Wir fahren bis zum Flughafen über überwiegend sehr breite Wege und Straßen, so dass es möglich sein sollte ausreichend Abstand zu halten. Auf dem Ohlsdorfer Friedhof ist besondere Rücksicht auf die Trauernden geboten. Er ist keine Abkürzung für PKW und auch keine Rennrad-Strecke.

Info/WhatsApp: Joachim 015201980062

 

2 Kommentare zu „Kreuz und queer durch Hamburg – Auftakt 2020

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s