Treffpunkt:
U-Bahn Lattenkamp, Ausgang Bebelallee Bahnhofsvorplatz
04.07.2021 11:00 Uhr
Tourleiter mit gelber Warnweste mit Gruppen-Logo

Streckenlänge: ca. 36 Kilometer, Durchschnittliches Tempo ca. 14 km/h, reine Fahrzeit ca. 2,6 Stunden, Wegverhältnisse: normal, an der Tarpenbek schwierig: uneben, Baumwurzeln, abschüssiger Weg (Weil die Behörden diese wichtige Fahrradroute nach Norderstedt nicht sichern wollen, haben sie an einem kurzen Abschnitt Verbots-Schilder für Fahrradfahrer aufgestellt. Dort gaanz vorsichtig fahren oder schieben, nur wenige hundert Meter)
Vom Bahnhof Lattenkamp unter anderem über Flughafen, Langenhorn, Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Steilshoop und Stadtpark zur U-Bahn Borgweg.
Wir sausen die Bebelallee herunter zur Deelböge, überqueren die Alster und sind schon im Tal er Tarpenbek. Links herum geht es um den Flughafen. Kurz verlassen wir den engen Wanderweg am Flughafenzaun und fahren unter Bäumen zu einem kleinen Angelsee.
Die erste Abkühlung gibt es schon im eiskalten Krohnstieg-Tunnel, den wir durchqueren um wieder einen kleinen See zu besuchen.
Weiter an der Tarpenbek wird es holprig. Dann folgt die Fahrrad-Verbots-Strecke. An deren Ende fahren wir rechts ein kleines Stück Straße, wieder rechts und zwischen Industrie- und Lagerhallen, dann durch Kleingärten, am Bombach entlang und dann wieder durch Kleingärten, Bäume und Wiesen zurück zum Flughafen.
Wenn genug Flugzeuge ganz dicht direkt über uns geflogen sind, verlassen wir den Flughafen schon wieder. Auf kleinen grünen Wegen entlang der U-Bahn kommen wir an den Stationen Fuhlsbüttel Nord und Fuhlsbüttel vorbei und sind plötzlich an der Oberalster.
Weitere Route: Friedhof Ohlsdorf, Bramfelder See, jüdischer Friedhof Ohlsdorf, Fahrradstraße im Pergolenviertel, Stadtpark, Stadtparksee (Baden möglich), U-Bahn Borgweg.
Eine Einkehr ist nicht vorgesehen, also Verpflegung mitbringen, für den Stadtparksee eventuell Badezeug.
Bei strömendem Regen fällt die Tour aus. Kurzfristige Informationen gibt es dann über Meetup und Whats App. Der Tourleiter ist dennoch vor Ort, um den Rest zu informieren.
Ein Kommentar zu „Rund um den Flughafen durch Hamburgs grüne Lungen am Sonntag, dem 04.07. 2021“