Nachdem das Wetter diesen Samstag mitgespielt hat, fahren wir am kommenden Samstag mit Frank nach Glückstadt.
Das Sommerfest von Startschuss, auch an diesem Sonnabend, war übrigens ein solcher Erfolg, daß man überlegt, es jährlich zu machen.
Radtour nach Glückstadt und Matjesessen mit Frank
Sonnabend, 18. Juni
Was wir machen:
Wir treffen uns um 10:05 Uhr am Bahnhof in Wedel (!), auf dem Bahnhofsvorplatz. Verbindung z.B. ab HH Hbf mit der S1 ab 09:19 Uhr – Ankunft Wedel 09:59 Uhr.
Von Wedel aus starten wir unsere Tour. Wir bleiben auf dem Hinweg nach Glückstadt mehr im Landesinneren. Unser Weg führt über Teile des Ochsenweges als erstes nach Haseldorf, dort steht uns in der Nähe des Schlosses auch ein WC zur Verfügung. Weiter geht es zum Pinnau-Sperrwerk und anschließend über asphaltierte Wirtschaftswege weiter über Esch und Neuenfeldsdeich nach Kronsnest, wo wir mit der kleinsten Fähre Deutschlands die Krückau queren. Nun suchen wir uns den kürzesten Weg nach Glückstadt. Vermutlich wird allen nach den 43 km der Magen knurren. Eine der bekannten Adressen zum Matjesessen ist z.B. das „Kandelaber“ in Glückstadt.
Wer nach dem Essen die zusätzliche Gewichtsbelastung seinem Fahrrad nicht zumuten will, kann von Glückstadt mit einem Regionalzug nach Hamburg-Altona fahren (Fahrzeit ca. 45 Min., verkehrt stündlich, Abfahrt z.B. 15:57 Uhr oder 17:09 Uhr).
Alle die die Kalorien sofort wieder abarbeiten wollen, können auch die 28 km an der Elbe, entlang des Elbe- bzw. Nordseeküstenradweg wieder nach Wedel zurückradeln. Hier endet der offizielle Teil der Tour.
Auf dem Hinweg wird es den einen oder anderen Halt geben, wo wir mit mitgenommener Verpflegung und Getränken unseren Zuckerhaushalt stabilisieren können.
Kosten entstehen ggf. für An-/Abreise nach Wedel für HVV bzw. DB sowie die Einkehr in Glückstadt.
Anmeldung / Info :
Für diese Tour ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldung und weitere Informationen bei Frank, s.u. „Kontakt“